Zurück zu allen Events

Was Bücher erzählen. Immer Klartext – Aus dem Briefwechsel von Hedy Hahnloser mit ihren Schweizer Künstlerfreunden

VERSCHOBEN

Der Vortrag von Dr. Matthias Frehner wird aufgrund der behördlichen Massnahmen verschoben. Die Veranstaltung findet neu am Dienstag, 9. November 2021, um 18 Uhr, im Kunst Museum Winterthur / Beim Stadthaus statt.

Vortrag Dr. Matthias Frehner, Kunsthistoriker

Hedy Hahnlosers Briefwechsel ist eine wichtige Quelle zur Kunst der Moderne. Thema sind Briefe von Cuno Amiet, Karl Geiser, Giovanni Giacometti, Ferdinand Hodler, Carl Montag, Félix Vallotton und Rudolf Zender.

Hedy Hahnloser-Bühler war in den Worten ihres Sohnes Hans R., des Berner Ordinarius für Kunstgeschichte, «eine Autorin ohne höhere Schulbildung». Dieser «Mangel» engte sie jedoch nicht ein, sondern schärfte ihre eigene Wahrnehmung. Sich ihre eigene Meinung zu bilden, war ihr eine Maxime. Sie schrieb und sprach frei von der Leber weg, stets Klartext.
Mit den Künstlern, deren Werke sie in Bann zogen, diskutierte sie als ausgebildete Malerin stets auf Augenhöhe und stiess dabei zu den essentiellen Problemstellungen der Kunst ihrer Zeit vor. Dies belegen der bisher publizierte Briefverkehr mit Giovanni Giacometti, Henry Manguin und Félix Vallotton, der demnächst um die Korrespondenz mit Pierre Bonnard erweitert werden wird.
Im Archiv der Villa Fora finden sich darüber hinaus weitere hochbedeutende Quellen. Der Briefwechsel mit ihren Schweizer Künstlerfreunden ist Thema des Vortrags. Vorgestellt werden schwerpunktmässig Briefe, die Cuno Amiet, René Auberjonois, Carl Burckhardt, Karl Geiser, Giovanni Giacometti, Wilhelm Gimmi, Adolf Herbst, Ferdinand Hodler, Carl Montag, Ernst Georg Rüegg, Félix Vallotton und Rudolf Zender mit der Sammlerin und ihrem Ehemann gewechselt haben.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an (bis spätestens um 18 Uhr am Vorabend). Sie helfen uns, die Besucherzahl einzuschätzen. Spontane Besuche sind trotzdem möglich, sofern es der Platz zulässt. Bitte treffen Sie 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein.